Dr. Eberhard Opl, Jahrgang 1961: Klassische Philologische Ausbildung an den Universitäten München und Wien; Mini-MBA bei McKinsey & Comp., Inc.; berufliche Stationen als Referent in der Sächsischen Staatskanzlei bei Prof. Biedenkopf, stellvertretender Geschäftsführer von Antenne Sachen, Geschäftsführer der Medienstadt Leipzig, Engagement Manager bei McKinsey, danach 18 Jahre Head of Corporate Development bei der WEKA Holding in Kissing, in dieser Zeit 53 Zu- und 11 Verkäufe von Fachinformations-Medienunternehmen und -Assets, zahlreiche interne Strategieprojekte und Restrukturierungen; seit 2021 selbstständiger Berater.
Bei OPL Partners fokussiert Eberhard Opl auf Strategie-Entwicklung (sell- and buy-side), Sourcing (Identifikation von und Kontaktherstellung zu geeigneten Zu- und Verkaufskandidaten) sowie Prozessmanagement des gesamten M&A-Prozesses.
Werner Pehland, Jahrgang 1964: Studienabschluss als Diplom-Kaufmann an der LMU München; berufliche Stationen als Produktmanager – Vertriebsleiter – Vorstandsvorsitzender – Gesellschafter – Aufsichtsrat der UB MEDIA AG, dabei Entwicklung der ersten EH&S Onlinefachinformationslösung in Deutschland; Geschäftsführer WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, dabei Digitalisierung des Printangebots und PMI der UB MEDIA; Bereichsgeschäftsführer Business Information & Education Deutschland in der WEKA Firmengruppe, dabei starke Verbesserung der finanziellen Kennziffern, Digitalisierung sowie Erweiterung des Produktportfolios um Software, E-Learning und Veranstaltungen, zahlreiche Akquisitionen zur Beschleunigung des strategischen Wandels; seit 2020 selbstständiger Berater.
Bei OPL Partners ist Werner Pehland Spezialist für Digitalisierung in Fach- und Special-Interest-Medienunternehmen, berät zu Strategie und Businessplänen und ist der Partner für Post Merger Integration.
Dipl.Wi.-Ing. Benedict Opl, Jahrgang 1992: Studium der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschafts-Ingenieur-Wesens an den Universitäten Augsburg und Dresden, Studienabschluss als Diplom-Wirtschafts-Ingenieur der Technischen Universität Dresden; erste Berufserfahrungen in der metallverarbeitenden Industrie und der Unternehmensberatung.
Bei OPL Partners zeichnet Benedict Opl verantwortlich für Datenerhebungen, mathematische Modelle, Auswertungen und Zahlenwerke sowie für die Erstellung von Unterlagen.